Nach einem Strandspaziergang mit ihren Enkeln an der Ostsee sprach Margot Käßmann mit dem ADLERBLICK – gelöst, nachdenklich und zugleich mit wachem Blick – über Glauben, Verantwortung und die Frage, was Kirche heute noch trägt. Die Theologin und ehemalige Ratsvorsitzende

Vor einem Jahr ist Adlerblick gestartet – mit dem Ziel, christliche Führungspersönlichkeiten aus Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft miteinander ins Gespräch zu bringen. Heute gehört der Podcast zu den wachsenden Stimmen, die zeigen: Christlicher Glaube und moderne Führung schließen sich nicht aus, sondern

Volker Kauder war über ein Jahrzehnt Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und gilt als einer der prägenden Politiker der vergangenen Jahrzehnte. Im Gespräch mit Adlerblick berichtet er eindrücklich, wie sehr ihn der christliche Glaube in all seinen politischen und gesellschaftlichen Aufgaben getragen und geleitet

Die Evangelische Allianz ist eines der bedeutendsten christlichen Netzwerke weltweit – und doch bleibt sie für viele ein wenig greifbares Konstrukt. Ein Dachverband ist sie nicht, vielmehr ein lebendiges Netzwerk aus etwa 400 Werken und rund 900 Ortsallianzen allein in

In einem kürzlich erschienenen englischsprachigen GenAI-Podcast-Interview sprachen Ilya Billig (Intel) und Steffen Ehl (Adlerblick) über das Potenzial von KI in Kirchen. Moderne Technologien, insbesondere generative KI, könnten religiöse Institutionen nachhaltig verbessern. Die Folge ist auf YouTube abrufbar und bietet Einblicke

In den letzten Wochen hat der Adlerblick-Podcast in der christlichen Medienlandschaft einige Aufmerksamkeit erhalten. Gleich drei renommierte Nachrichtenplattformen, darunter IDEA, PRO Medienmagazin und der Leiterblog, haben unseren Podcast erwähnt und über unsere Mission berichtet, christliche Führungskräfte für Technologie und moderne

Carey Nieuwhof vom Leadership Podcast diskutiert mit Nona Jones, die für Meta/Facebook arbeitete und D.J. Soto, dem Gründer der VR Church. Sie erklären gut verständlich die Begrifflichkeiten von Metaverse über Web3 bis Blockchain. Sie zeigen real erprobte Anwendungsfälle für Kirchen

Adler fliegen hoch und sehen Wetterveränderungen früh voraus. Sie schützen ihren Brutplatz, bevor der Sturm kommt. Wer den „Adler-Blick“ hat, tut heute das, was langfristig den größten Nutzen haben wird. Einfach ist das nicht. Denn man muss das Wichtige priorisieren

Evi Rodemann hat ein spannendes Buch über Leitung geschrieben. Sie legt das Augenmerk auf einen Aspekt von Leitung, der wenig Beachtung findet: Scheitern ist keine Abnormalität, sondern Scheitern ist die Bedingung für Wachstum. Bei Sportlern ist uns bewusst, dass wer